Ratgeber Qualität und Zertifizierung
RAVENSBERGER Matratzen
Für die gesundheitliche Qualität Ihrer Matratze, Lattenrahmen und Bettwaren im langjährigen Dauergebrauch ist der Einsatz hochwertiger Produkte mit langjähriger Funktion und Garantie aus nachgewiesenen verlässlichen Quellen wichtig.
Diese wichtigen Qualitätseigenschaften für Ihren gesunden Schlaf und die schadstoffgeprüfte und umweltverträgliche Sicherheit aller Produkte wird durch permanente Qualitätskontrollen gesichert und durch ihre umfassende Zertifizierung belegt.
Standard 100 by OEKO-TEX® Klasse 1
Internationale Gemeinschaft für Forschung und Prüfung auf dem Gebiete der Textilökologie
- Die Standard 100 by OEKO-TEX® Klasse 1 Zertifizierung gilt für alle Matratzenkerne, Bezüge und Bettwaren.
- Die Standard 100 by OEKO-TEX® Klasse 1 Zertifizierung wurde vom deutschen Forschungsinstitut Hohenstein und dem Österreichischen Textilforschungsinstitut (ÖTI) entwickelt, um die humanökologische Qualität von Produkten – vom Rohstoff bis zum Fertigfabrikat – zu gewährleisten.
- Die Standard 100 by OEKO-TEX® Klasse 1 Zertifizierung wird damit den Qualitätsanforderungen von Kunden an moderne Produkte gerecht und berücksichtigt hierbei sowohl die Humanökologie, wie auch die Produktions-, Gebrauchs- und Entsorgungsökologie des Produktes.
www.oeko-tex.com

Blauer Engel
Der Blaue Engel wird durch folgende vier Institutionen getragen: Jury Umweltzeichen; Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit; Umweltbundesamt und die RAL gGmbH.
- Produkte und Dienstleistungen, die mit dem Blauen Engel ausgezeichnet werden, sind umweltfreundlicher als vergleichbare, konventionelle Produkte und Dienstleistungen.
- Der Blaue Engel garantiert, dass die Produkte und Dienstleistungen hohe Ansprüche an Umwelt-, Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften erfüllen. Dabei ist bei der Beurteilung stets der gesamte Lebensweg zu betrachten.
www.blauer-engel.de

LGA Landesgewerbeanstalt – LGA Beteiligungsgesellschaft mbH
- Die LGA Zertifizierung gilt sowohl für Matratzenkerne als auch Bezüge und Lattenrahmen.
- Die LGA Zertifizierung prüft die Prüfung die Qualität von Produkten, ihre Sicherheit und die Gebrauchstauglichkeit.
- Die Produkteigenschaften werden durch umfassende Tests einschließlich der Dauergebrauchseigenschaften und ihrer gesundheitlichen Unbedenklichkeit und Umweltverträglichkeit geprüft und enthalten auch Ausdünstungsprüfungen, um die humanökologische Eignung der Produkte zu prüfen.
www.lga.de

CertiPUR
- Der CertiPUR Standard ist ein relativ neuer Prüfstandard der Europäischen Vereinigung der Polyurethan Schaum-Hersteller.
- Die CertiPUR Zertifizierung gilt für Schaumstoffmatratzen sowohl im Kaltschaum- wie auch im thermoelastischen VISCO-Bereich.
- Die CertiPUR Zertifizierung stellt ab auf die Sicherheit, Gesundheitliche Eignung und Umweltverträglichkeit der eingesetzten Schaumstoffe (SHE Safety – Health – Environment).
www.europur.com

euroLatex
euroLatex ist die Gemeinschaft der führenden Latexhersteller in Europa. Der euroLatex ECO-Standard wurde von den Latexproduzenten in Zusammenarbeit mit dem TFI (Deutsches Teppich-Forschungsinstitut in Aachen) entwickelt.
- Der euroLatex ECO-Standard definiert die Belastungsgrenzen von Substanzen für die gesundheitliche Unbedenklichkeit des Naturstoffes Latex als Grundlage des gesunden menschlichen Schlafes.
- Die Prüfungen nach dem euroLatex ECO-Standard prüfen insbesondere auf Schwermetalle, Nitrosamine, Pestizide, Lösungsmittel und flüchtige organische Komponenten.
- Der euroLatex ECO-Standard ist eingegangen in die Deklaration der EU Kommission 2002/740/EC für die Bestimmung der ökologischen Unbedenklichkeit für Matratzen.
www.eurolatex.com

TÜV GS und LGA GS
- Das GS-Zeichen gilt für Lattenrahmen und insbesondere für ELEKTRO-Lattenrahmen.
- Es ist ein freiwilliges Sicherheitszeichen, das dem Kunden die Gewähr dafür bietet, das die sicherheitstechnischen Anforderungen erfüllt und durch eine unabhängige Stelle (TÜV und LGA) geprüft und regelmäßig überwacht werden.
- Die Vergabe des GS Prüfzeichens ist im Geräte- und Produktsicherheitsgesetzt (GPSG) geregelt.
www.lga.de
www.tuv.de

TÜV
- Die TÜV Zertifizierung ist eine Verfahrenszertifizierung mit der die sichere Organisation von Abläufen und Handhabungen dokumentiert und geprüft wird.
- Ziel dieser Verfahrenszertifizierung ist die Sicherstellung der Unternehmensabläufe und damit ihrer Ergebnisse im Hinblick auf eine standardisierte Sicherheit und Qualität der Produkte.
www.tuv.de
