Zuletzt aktualisiert am: 23.04.25

Unser Beitrag zur Verkehrssicherheit von Kindern
Jährlich verunglücken – allein in Deutschland – mehrere Tausend Kinder im Straßenverkehr. Dies zeigt, dass sie zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern gehören, sowohl mit dem Fahrrad als auch dem Roller.
Sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen, ist für Kinder keine Selbstverständlichkeit – es will gelernt sein. Deshalb freuen wir uns sehr, Teil eines Projekts zu sein, das genau hier ansetzt: Wir unterstützen das Mal- und Vorlesebuch zur Verkehrserziehung für Vorschulkinder und Grundschüler – ein unverzichtbarer Bestandteil der vorschulischen und schulischen Erziehung sowie ein gemeinsames Projekt des K&L Verlags und der Verkehrswacht Lippe e.V. – für mehr Sicherheit, Sichtbarkeit und Selbstvertrauen auf dem Schulweg.
Spielerisch lernen – sicher ankommen
Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Warum sind Schutzhelme so wichtig? Und welche Kleidung ist die Richtige, wenn es draußen dunkel ist?
Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten sowie Kindern ein sicheres Verhalten mit dem Roller und Fahrrad zu vermitteln, führt die Verkehrswacht regelmäßig Verkehrserziehung mit Kindergartenkindern und Grundschülern durch. Zur Vertiefung hat der K&L Verlag mit der Verkehrswacht Lippe e.V. ein neues kindgerechtes Mal- und Vorlesebuch mit digitalen Inhalten und Lernerfolgskontrolle herausgegeben. Malen fördert sowohl die motorischen Fertigkeiten als auch die Konzentrationsfähigkeit und ist zugleich eine Unterstützung beim Lernprozess, und das auf eine verständliche, liebevolle sowie interaktive Weise.
Damit die Inhalte nachhaltig im Alltag ankommen, erhalten die Kleinen zusätzlich Plakate zum Aufhängen in den Räumen sowie Speichenreflektoren, die ihre Sichtbarkeit im Straßenverkehr deutlich erhöhen.
Unser soziales Engagement
Wir sind überzeugt: Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag, um Kinder frühzeitig für die Gefahren des Straßenverkehrs zu sensibilisieren und deren Sicherheit im Alltag zu erhöhen – spielerisch, praxisnah und mit viel Herz. Deshalb übernehmen wir als Unternehmen mit Freude Verantwortung und haben durch unseren Beitrag ermöglicht, dass:
- 30 Kinder mit dem neuen Buch in der Verkehrserziehung geschult werden können
- die Verkehrswacht 2 Plakate „Wo darf ich unter 8 Jahren fahren?“ erhält, um die Lerninhalte in der Schule oder im Kindergarten zu festigen

Das Mal- und Vorlesebuch zur Verkehrserziehung vermittelt Kindern altersgerecht und spielerisch die Gefahren des Straßenverkehrs und lehrt richtiges Verhalten. Sie lernen Verkehrsschilder zu beachten, wann ein Fahrrad verkehrssicher ist oder warum es sinnvoll ist, beim Roller- und Radfahren einen Schutzhelm zu tragen. Auch das richtige Verhalten bei einem Verkehrsunfall wird ihnen vermittelt.
Kim, Luis und die niedliche Schildkröte Sammy führen die Kinder durch die Aufgaben rundum das Thema Straßenverkehr. Zudem enthält das Buch Bastelbögen mit Figuren zum Ausschneiden. So können unterschiedliche Situationen, bspw. an einem Zebrastreifen, spielerisch nachgestellt werden.
Mit einem Smartphone oder Tablett lassen sich über eine kostenlose App Erklärvideos, Lieder, 3D-Figuren sowie Geschichten abspielen. Außerdem zeigt ihnen eine digitale Lernerfolgskontrolle, ob sie die Aufgaben richtig gelöst haben, während ein zusätzliches digitales Belohnungssystem den Anreiz schafft, alle Aufgaben vollständig zu bearbeiten.

Die Plakate zum Aufhängen im Raum helfen bei der Vertiefung der Lerninhalte.
Die Speichenreflektoren erhöhen die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr. Deshalb erhält die Verkehrswacht zusätzlich Reflektoren für Kinder zur besseren Sichtbarkeit.
Unsere Kinder schützen – eine gesellschaftliche Aufgabe
Über 28 Jahre Erfolgsgeschichte des K&L Verlags: Das Ziel möglichst viele Kinder kostenlos mit Lernhilfen, Plakaten und Reflektoren auszustatten, erfordert die Unterstützung von Sponsoren: Dank der Mithilfe vieler örtlicher Unternehmen konnten bereits acht Millionen Kinder deutschlandweit mit den Lern- und Malbüchern versorgt werden. So können lokale Firmen und Geschäfte bereits mit kleinen Beträgen einen großen Beitrag zur Sicherheit im Alltagleben unserer Kinder leisten. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen.
Wir sagen: Danke an alle, die dieses Projekt möglich machen!
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier: