20.06.22

881x399 - boxspringbett-dachschraege-kleine-raeume-dachgeschoss

Boxspringbett trotz Dachschräge?

Gibt es etwas Gemütlicheres als ein Schlafzimmer mit Dachschrägen? Wenn nur das Einrichten nicht so kompliziert wäre! Das klassische Problem: Der Raum wirkt verwinkelt und vollgestopft. Und von Stauraum können viele nur träumen. Mit unseren Tipps können Sie Ihre schrägen Wände funktional gestalten, um all ihren Charme zur Geltung zu bringen. Dazu gehören geschickt gesetzte Farbakzente, platzsparende Einbauschränke und niedrige Möbel. So verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer unterm Dach in eine stilvolle Entspannungsoase.

Die richtigen Farben

Muster und Streifen lassen Räume kleiner, ja, fast einengend wirken. Verwenden Sie lieber helle Farben, damit der Raum optisch größer und luftiger wird. In strahlendem Weiß gestrichene Dachschrägen treten zum Beispiel dezent in den Hintergrund. Vorsicht mit dunklen Farben: An der Decke wirken dunkle Töne oft erdrückend, während ein Mauervorsprung, eine einzelne Ecke oder ähnliche Highlights mit dunklen Farbakzenten gut zur Geltung kommen und Gemütlichkeit erzeugen.

Noch mehr Einrichtungslehre gefällig? Wie wäre es mit Feng-Shui für Ihre Schlafzimmer, um Ihre Nachtruhe noch weiter zu optimieren? In unserem Blog finden Sie mehr über die chinesische Harmonielehre heraus.

Dachschrägen für Stauraum nutzen

Um keinen Platz zu verschenken, können Sie – je nach bauseits vorhandenem Winkel – auch die Flächen unterhalb der Schrägen für Stauraum nutzen. Wählen Sie hierfür praktische Möbelstücke aus, die nicht nur dekorativ, sondern auch funktional sind – sei es ein kleines Regal oder ein niedriges Sideboard mit Schubfächern.

Möbel nach Maß

Große Möbelstücke wie Betten und Schränke lassen sich meist nur mit etwas Mühe in ein Schlafzimmer mit Dachschrägen integrieren. Standard-Möbel kommen da schnell an ihre Grenzen. Deshalb haben wir uns überlegt, wie wir Ihnen auch für kleine Schlafzimmer oder Dachwohnungen den Schlafkomfort von Boxspringbetten ermöglichen können und haben zwei Modell-Lösungen konzipiert.

1. Boxspringbett ohne Kopfteil

Ein Boxspringbett ohne Kopfteil können Sie mühelos unter eine Dachschräge platzieren. Dabei profitieren Sie nicht nur von der verringerten Betthöhe, sondern sparen auch an der Länge. So genießen Sie den gleichen Schlafkomfort und die gleiche Stabilität, die auch andere Boxspringbetten mit Kopfteil bieten. Unser Modell Boxspringbett Bella ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich.

BOXSPRINGBETT BELLA ENTDECKEN

2. Boxspringbett mit niedrigem Kopfteil

Sie wollen keinesfalls auf das Kopfteil verzichten? Dann ist ein Boxspringbett mit niedrigerem Kopfteil die optimale Alternative für Sie. Mit einer Kopfteilhöhe von 90 cm passen unser Boxspringbett Valina und das Boxspringbett Beatrice auch unter die meisten Dachschrägen.

BOXSPRINGBETTEN FÜR DACHSCHRÄGEN ENTDECKEN

880x588_Reisematratze

Luftmatratze, Isomatte und Faltmatratze: Wenn es auf Reisen nicht gerade zu Luxushotels geht, kann der Schlaf ganz schön darunter leiden. Entdecken Sie hier, wie sie mit der richtigen Reisematratze auch beim Roadtrip besten Komfort genießen.

880x588 Wie lange hält eine Matratze

Unsere Matratze macht Nacht für Nacht einiges mit – von Schweiß über Staub bis hin zum Druck, der durch unser Körpergewicht entsteht. Wie lange hält eine Matratze also? Und wie weiß man, dass es Zeit für eine neue Matratze ist? Finden Sie es hier heraus.

880x588_Schlafzimmer_Farben

Ein gemütliches Bett ist Grundvoraussetzung für eine gute Nachtruhe – aber auch eine beruhigende Schlafzimmerfarbe kann zur entspannten Atmosphäre beitragen. Erfahren Sie, welche Farben im Schlafzimmer am schönsten sind und welche Sie lieber vermeiden.