Zuletzt aktualisiert am: 03.08.25

Völlig von der Rolle – gerollte Matratze sofort benutzen?
Kann ich eine gerollte Matratze sofort benutzen?
Nach dem Auspacken fragen sich viele, ob man eine gerollte Matratze sofort benutzen kann. Wir empfehlen, eine Matratze von Ravensberger Matratzen idealerweise 24 Stunden offen liegenzulassen, damit sie sich vollständig entfalten kann. In dieser Zeit nimmt sie ihre endgültige Form und Festigkeit an, was entscheidend für den Liegekomfort ist. Auch eventuell eingeschlossene Gerüche vom Verpackungsmaterial und/oder Neugerüche verflüchtigen sich während dieser Phase. Wer also eine gerollte Matratze sofort benutzen möchte, sollte bedenken, dass der volle Komfort und die vollständige Entfaltung erst nach etwas Geduld erreicht werden – für bestmögliche Erholung von Anfang an.
Was passiert, wenn Sie die gerollte Matratze sofort benutzen?
Sollten Sie die gerollte Matratze sofort benutzen, bevor die empfohlene Entfaltungszeit verstrichen ist, können folgende Risiken auftreten:
- Unvollständig entfaltete Matratze: Wird die gerollte Matratze sofort benutzt, kann sie sich unter Umständen nicht vollständig entfalten. Das führt mitunter zu unebenen Liegeflächen und einem eingeschränkten Schlafkomfort.
- Anfangsgeruch möglich: Frisch verpackte Matratzen, insbesondere vakuumierte Modelle, können beim Auspacken einen leichten Neugeruch verströmen.
- Kürzere Lebensdauer: Der Matratzenkern braucht etwas Zeit, um seine ursprüngliche Form vollständig zurückzugewinnen. Wird die gerollte Matratze sofort belastet, kann das die Rückstellkraft beeinträchtigen oder im Extremfall zu dauerhaften Verformungen führen – was langfristig auch die Lebensdauer verkürzen kann.
So unterstützen Sie das Entfalten Ihrer gerollten Matratze
Sie können ein paar einfache Maßnahmen ergreifen, um die Ausdehnung der gerollten Matratze zu beschleunigen bzw. zu unterstützen:
- Raumtemperatur optimieren: Wärme unterstützt die Rückbildung der komprimierten Materialien. Ideal sind Zimmertemperaturen zwischen 18 und 22 °C. In kühlen Räumen kann sich der Entfaltungsprozess verlangsamen.
- Sanftes Kneten (bei Schaumstoffmatratzen): Bei manchen Schaumstoffmodellen kann leichtes Drücken oder behutsames Kneten an den Kanten und Ecken helfen, die Ausdehnung etwas anzuregen – bitte aber nur mit Gefühl und nicht übermäßig stark.
Wichtig: Bitte beachten Sie stets die individuellen Hinweise des Herstellers. Diese geben Aufschluss darüber, ob und in welchem Maße unterstützende Maßnahmen sinnvoll und zulässig sind – insbesondere bei besonderen Materialien oder Aufbauarten.
Was Sie beim Auspacken einer Matratze außerdem beachten sollten, erfahren Sie in unserem Beitrag „Matratze richtig auspacken“.
Tipp: Falls Sie Ihre gerollte Matratze sofort benutzen müssen, weil keine andere Schlafgelegenheit vorhanden ist, sorgen Sie für gute Belüftung des Raumes und stellen Sie sicher, dass die Matratze tagsüber weiterhin offen liegt, um sich weiter entfalten zu können.
Fazit: Geduld zahlt sich aus – für erholsamen Schlaf von Anfang an
Das Auspacken und Entfalten einer gerollten Matratze ist mehr als nur ein technischer Schritt – es ist die Vorbereitung auf viele erholsame Nächte. Auch wenn es verlockend erscheint, die gerollte Matratze sofort zu benutzen, sollten Sie dies vermeiden. Geduld ist hier entscheidend – denn wer der Matratze genügend Zeit lässt, sich zu entfalten und zu akklimatisieren, wird mit einem angenehmen Liegegefühl, ergonomischer Unterstützung sowie langanhaltendem Komfort belohnt. Je nach Hersteller wird empfohlen die gerollte Matratze 24-72 Stunden liegen zu lassen.
Ihre gerollte Matratze hat sich vollständig entfaltet und Sie können es kaum erwarten, sie endlich zu testen? Damit Ihr neues Schlaferlebnis rundum perfekt wird, lohnt sich ein Blick auf die passende Ausstattung: In unserem Sortiment finden Sie neben Matratzen auch Lattenroste, Boxspringbetten sowie Topper und Bettwaren – für optimalen Schlafkomfort und ruhige Nächte.