<b>10 Jahre Garantie auf Matratzen</b> Icon 10 Jahre Garantie auf Matratzen
<b>Hergestellt in Europa</b> Icon Hergestellt in Europa

12.08.22

880x588 Wie viel Schlaf braucht man

Wie viele Stunden Schlaf braucht man?

Wer jemals eine Nacht durchgemacht hat, weiß: Erholung sieht anders aus. Schlafen Sie nicht oder nicht ausreichend, lassen Konzentration und Leistungsfähigkeit in der Regel nach. Chronischer Schlafmangel kann sogar ernste gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Wie viel Schlaf braucht ein Mensch also? Gibt es altersabhängige Unterschiede? Und welche Tipps kann ich befolgen, um meinen Schlaf zu verbessern? Wir haben das Thema für Sie unter die Lupe genommen.

Je nach Person: der individuelle Schlafbedarf

Die beliebte Frage nach der optimalen Schlafdauer wird häufig mit sieben bis neun Stunden beantwortet. Wie viel Schlaf gesund ist, hängt allerdings von verschiedenen Faktoren ab, darunter Genetik, Lebensstil und Alter. Manche Personen sind eher Kurz-, andere eher Langschläfer. Wie lange man schlafen sollte, ist also von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Durchschnittlicher Schlaf nach Alter

Wie bereits erwähnt, variiert die Dauer eines gesunden Schlafs je nach Person. Im Großen und Ganzen lassen sich allerdings Tendenzen erkennen. So schlafen junge Menschen länger und ältere immer weniger. Laut der National Sleep Foundation schlafen:

  • Menschen im Alter von 1–2 Jahren etwa 11–14 Stunden pro Tag
  • Menschen im Alter von 3–5 Jahren etwa 10–13 Stunden pro Tag
  • Menschen im Alter von 6–12 Jahren etwa 9–11 Stunden pro Tag
  • Menschen im Alter von 13–18 Jahren etwa 8–10 Stunden pro Tag
  • Menschen nach dem 18. Lebensjahr etwa 7–9 Stunden pro Tag

Ein ganz besonders hoher Entwicklungsbedarf des Schlaf-Wach-Rhythmus besteht bei Säuglingen von unter einem Jahr. Sie wollen mehr über das Thema erfahren? In diesem Artikel erfahren Sie, wie viel Schlaf ein Baby braucht.

Schlaf: eine phasische Angelegenheit

Schlaf ist nicht gleich Schlaf. Die nächtliche Ruhe und Regeneration durchläuft nämlich verschiedene Phasen. Insgesamt lassen sich vier Stadien unterscheiden:

  • Die Einschlafphase (N1) nimmt circa 5 % der Schlafdauer in Anspruch.
  • Die Phase des leichten Schlafs (N2) hat einen Anteil von 45 bis 55 %.
  • Die Dauer der Tiefschlafphase (N3) beträgt ungefähr 15 bis 25 %.
  • Eine besondere Rolle bei der Verarbeitung von Gefühlen und Erlebnissen spielt die REM-Schlafphase (N4), die ebenfalls etwa 15 bis 25 % des gesamten Schlafzyklus in Anspruch nimmt. Mehr über die Schlafphase, in der wir träumen, erfahren Sie in unserem Artikel zum REM-Schlaf.

Bestehen Störungen einer oder mehrerer Phasen des gesamten Schlafzyklus, kommt es schnell zu einem Schlafmangel. Der kann wiederum zu Erschöpftheit und schlechter Laune führen. Klingt bekannt? Dann können diese sieben Tipps zum Einschlafen eine entspannende Hilfe sein.

Schlaf optimieren mit dem richtigen Bettsystem

Sie haben Ihre Ernährung umgestellt, gehen mittlerweile morgens statt abends joggen und halten sogar unsere praktischen Feng-Shui-Basics ein – fragen sich aber, ob nicht noch mehr geht? Die Antwort ist ein klares Ja. Ein zufällig zusammengestelltes Bettsystem kann auch nur zufällig das richtige sein. Wenn Sie je nach Ihren persönlichen Anforderungen eine Gelmatratze, eine Kaltschaummatratze oder eine Latexmatratze wählen, genießen Sie ein individuelles Liegeerlebnis. Heißt: Die Matratze ist auf Ihre bevorzugte Schlafposition, Ihr Kälte- und Wärmeempfinden sowie gegebenenfalls existierende Allergien angepasst.

MATRATZEN ENTDECKEN

Der Topper

Dasselbe gilt für die Komfortauflage: Im Onlineshop von RAVENSBERGER Matratzen finden Sie alles von Gel-Toppern über Latex-Topper bis hin zu Visco-Toppern. Diese Auflagen schützen nicht nur Ihre Matratze, sondern passen sich Ihrem Körper an und vermeiden Druckstellen auch bei längeren Aufenthalten im Bett. Manche Modelle eignen sich zudem auch hervorragend als Reisematratze – wie viel Stunden Schlaf Sie pro Nacht bekommen, hängt schließlich auch unterwegs vom Liegekomfort ab.

TOPPER ENTDECKEN

Der Lattenrost

Wussten Sie, dass der Lattenrahmen zu einem Drittel zum perfekten Schlaferlebnis beiträgt? Unser Lattenrost Basis mit 5-Zonen-Lattenrahmen und Federelementen bietet Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, während unser Lattenrost Spezial einen Schwergewichtsrahmen mit dreißig Leisten hat. Sie suchen maximalen Schlafkomfort? Dann entdecken Sie unseren Lattenrost Premium mit 78 Federelementen.

LATTENROSTE ENTDECKEN

Fazit

Wie viel Stunden Schlaf ein Mensch braucht, hängt ganz von der jeweiligen Person ab. Erwachsene schlafen im Schnitt sieben bis neun Stunden pro Tag. Anhand einiger Tipps und Tricks, welche die Umgebung, das eigene Verhalten sowie das richtige Bettsystem umfassen, können Sie Ihre Nachtruhe zusätzlich optimieren.

880x588_Reisematratze

Luftmatratze, Isomatte und Faltmatratze: Wenn es auf Reisen nicht gerade zu Luxushotels geht, kann der Schlaf ganz schön darunter leiden. Entdecken Sie hier, wie sie mit der richtigen Reisematratze auch beim Roadtrip besten Komfort genießen.

880x588 Wie lange hält eine Matratze

Unsere Matratze macht Nacht für Nacht einiges mit – von Schweiß über Staub bis hin zum Druck, der durch unser Körpergewicht entsteht. Wie lange hält eine Matratze also? Und wie weiß man, dass es Zeit für eine neue Matratze ist? Finden Sie es hier heraus.

880x588_Schlafzimmer_Farben

Ein gemütliches Bett ist Grundvoraussetzung für eine gute Nachtruhe – aber auch eine beruhigende Schlafzimmerfarbe kann zur entspannten Atmosphäre beitragen. Erfahren Sie, welche Farben im Schlafzimmer am schönsten sind und welche Sie lieber vermeiden.