Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Ihre ideale Matratze in 5 Schritten ➤ Matratzenberater

Zuletzt aktualisiert am: 03.01.24

881x399 -matratzen-haertegrad

Matratzen-Härtegrad

Was sagt der Härtegrad aus?

Der Härtegrad gibt an, wie fest eine Matratze ist. Dabei unterscheidet man in der Regel drei Kategorien:

  • H1 (weich)
  • H2 (mittel)
  • H3 (hart)

Es gibt auch eine Skala mit fünf Stufen:

  • H1 (sehr weich)
  • H2 (weich)
  • H3 (fest)
  • H4 (sehr fest)
  • H5 (extrem fest)

Diese Kategorien sind nicht genormt, sodass die Härtegrade bei verschiedenen Herstellern unterschiedlich ausfallen können. Demzufolge kann die H2-Matratze eines bestimmten Herstellers weicher sein als die H1-Matratzen seines Konkurrenten. Die Härtegrade sind also lediglich Anhaltspunkte, um die verschiedenen Ausführungen eines Modells beurteilen zu können. Teilweise sind auch Schlafliegen und Sofas mit diesen Kategorien ausgezeichnet.

Welchen Härtegrad soll ich nehmen?

Sobald Sie sich für ein Modell entschieden haben, können Sie sich anhand der Stufen H1 bis H3 (bzw. H1 bis H5) grob orientieren, wie weich oder fest die Matratze ist. Es gibt zwar Empfehlungen zum optimalen Verhältnis von Matratzenhärte und Körpergewicht, jedoch spielen hier auch persönliche Vorlieben, Gewohnheiten und eventuell vorhandene körperliche Beschwerden eine wesentliche Rolle. Manche Menschen liegen beispielsweise lieber auf einer harten Matratze, während Seitenschläfer mit breiten Schultern eine weichere Matratze bevorzugen, damit der Nacken nicht gestaucht wird.

Wie sind die Härtegrade bei Ravensberger definiert?

Die Matratzen von Ravensberger sind aktuell mit Härtegrad H1 bis H4 erhältlich. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie auf einem Boxspringbett – im Vergleich zu einem herkömmlichen Bett mit Lattenrost und Matratze – ganz generell weicher schlafen. Dieses Gefühl des weicheren Liegens wird vor allem durch den Topper verstärkt. Für den Rücken ist das zunächst ungewohnt, sodass die Umstellung etwas ungewohnt sein kann. Der Körper – und speziell der Rücken – muss sich erst an das neue Liegegefühl gewöhnen.

Wir empfehlen unseren Kunden, abgesehen von persönlichen Vorlieben:

  • Härtegrad H2 bei einem Körpergewicht bis 80 kg
  • Härtegrad H3 bei einem Körpergewicht ab 80 kg

Sie möchten mehr zum Thema Härtegrad bei Boxspringbetten herausfinden? Dann schauen Sie bei unseren anderen Blog-Artikeln vorbei. Und Ihre passende Matratze finden Sie direkt in unserem Onlineshop. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Kundendienst.

MATRATZEN ENTDECKEN

880x588_Schnarchen

Sie haben sich in Ihr Bett gekuschelt, Ihre Augen fallen langsam zu – und plötzlich sägt ein dröhnendes Schnarchen durch die Nacht. Was ist die Ursache, wer schnarcht am lautesten und was hilft gegen Schnarchen? Hier finden Sie all die Antworten.

880x588_Schlafmaske

Straßenlaternen, Weckeranzeigen und Scheinwerfer: Komplette Dunkelheit ist nicht immer eine Option. Während manche das nicht stört, können andere kaum Schlaf finden. Eine mögliche Lösung: die Schlafmaske. Hier erläutern wir ihre Vor- und Nachteile.

880x588_Schlafzimmer_Farben

Ein gemütliches Bett ist Grundvoraussetzung für eine gute Nachtruhe – aber auch eine beruhigende Schlafzimmerfarbe kann zur entspannten Atmosphäre beitragen. Erfahren Sie, welche Farben im Schlafzimmer am schönsten sind und welche Sie lieber vermeiden.