Parasomnie: Bei manchen sind es reguläre Alpträume, bei anderen wird es durch nächtliches Schlafwandeln gefährlich. Aber was ist das genau? Hier erläutern wir die Definition sowie die Symptome von Parasomnie und erklären, was man dagegen tun kann.
Boxspringbetten verfügen über andere Maße als reguläre Betten – deswegen sollte auch die Größe der Spannbettlaken entsprechend angepasst werden. Erfahren Sie unsere Top-Tipps dafür, worauf Sie beim Kauf eines passenden Spannbettlakens achten sollten.
Luftmatratze, Isomatte und Faltmatratze: Wenn es auf Reisen nicht gerade zu Luxushotels geht, kann der Schlaf ganz schön darunter leiden. Entdecken Sie hier, wie sie mit der richtigen Reisematratze auch beim Roadtrip besten Komfort genießen.
Sie haben sich in Ihr Bett gekuschelt, Ihre Augen fallen langsam zu – und plötzlich sägt ein dröhnendes Schnarchen durch die Nacht. Was ist die Ursache, wer schnarcht am lautesten und was hilft gegen Schnarchen? Hier finden Sie all die Antworten.
Straßenlaternen, Weckeranzeigen und Scheinwerfer: Komplette Dunkelheit ist nicht immer eine Option. Während manche das nicht stört, können andere kaum Schlaf finden. Eine mögliche Lösung: die Schlafmaske. Hier erläutern wir ihre Vor- und Nachteile.
Ein gemütliches Bett ist Grundvoraussetzung für eine gute Nachtruhe – aber auch eine beruhigende Schlafzimmerfarbe kann zur entspannten Atmosphäre beitragen. Erfahren Sie, welche Farben im Schlafzimmer am schönsten sind und welche Sie lieber vermeiden.
Wir alle kennen es wohl nur zu gut: Draußen ist es grau und regnerisch, die Woche war so anstrengend und am liebsten möchte man einfach nur den Tag im Bett verbringen. Wir haben für Sie unsere besten Ideen für einen Tag im Bett zusammengetragen.
Lerche oder Eule: Früh aufstehen ist nicht jedermanns Sache. Aber sollten wir uns überhaupt bemühen, zum Frühaufsteher zu werden? Entdecken Sie in diesem Artikel die Vorteile und Nachteile des frühen Aufstehens sowie Tipps für angehende Lerchen.
Unsere Matratze macht Nacht für Nacht einiges mit – von Schweiß über Staub bis hin zum Druck, der durch unser Körpergewicht entsteht. Wie lange hält eine Matratze also? Und wie weiß man, dass es Zeit für eine neue Matratze ist? Finden Sie es hier heraus.