Service
Ratgeber Thermoelastische VISCO
Thermoelastische VISCO-Matratzen erreichen ihre optimale Körperanpassung und höchste Schlafruhe durch die Thermoelastizität des VISCO-Schaumes, das heißt, der VISCO-Schaum reagiert auf die Körpertemperatur und passt sich somit der Körperkontur an.
Durch den punktelastischen atmungsaktiven VISCO-Schaum wird die optimale Druckentlastung des Körpers und insbesondere der Wirbelsäule in jeder Schlafhaltung erreicht und der Körper konstant in seiner anatomisch richtigen Schlaflage gehalten.
- VISCO-Schaum reagiert auf die Körpertemperatur des Menschen und passt sich durch die Körpererwärmung millimetergenau der Körperkontur an. Dieser Anpassungsprozess an die Körperkontur dauert – nur beim erstmaligen Hineinlegen und abhängig von der Umgebungstemperatur – rund fünf Minuten und führt dann zu einer exakten Körperabbildung in jeder Lage. Thermoelastischer VISCO-Schaum passt sich durch seine hohe Punktelastizität dauerhaft optimal dem Körper an und stützt ihn punktgenau.
- Durch die Thermoelastizität des VISCO-Schaumes wird eine optimale Druckentlastung des Körpers und der Wirbelsäule erreicht, das heißt, die Gelenke, Muskeln und Nerven werden optimal entlastet und Druckpunkte vermieden.
- Die Druckentlastung des Körpers durch den Temperatur reagiblen VISCO-Schaum führt zu einer deutlichen Verbesserung der Durchblutung. Die Druckentlastung insbesondere an den Schultern, Armen und der Hüfte bewirkt die Minimierung von Durchblutungsstörungen und dadurch eine Verringerung der Positionsänderungen des Körpers und hohe Schlafruhe.

- Durch die Thermoelastizität des VISCO-Schaumes werden die punktgenaue Körperanpassung bei gleichzeitig hoher Tragfähigkeit und optimaler Rückstellkraft und die weitgehende Vermeidung von Druckpunkten und Durchblutungsstörungen für eine natürliche ruhige Schlafhaltung optimal erreicht.
- VISCO elastische Schäume wurden erstmalig in den 70er Jahren ursprünglich für das Raumfahrtprogramm der NASA entwickelt. Durch die Entwicklungsarbeit der Firma TEMPUR, des heutigen Marktführers für viscoelastische Matratzen, wurde der temperaturempfindliche, punktelastische VISCO-Schaum entwickelt, der durch seine offenporige, atmungsaktive Zellstruktur den Druck und das Körpergewicht optimal verteilt und zu einer optimalen Körperanpassung und höchster Schlafruhe führt.
- Im Gegensatz zu den Kaltschaummatratzen, ist für die Qualität und orthopädische Leistungsfähigkeit von thermoelastischen VISCO-Matratzen eine gleichförmige, kugelartige und atmungsaktive Zellstruktur technologisch entscheidend (Memory-Effekt).
- Aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit in der Körperanpassung und Schlafruhe werden thermoelastische VISCO-Matratzen bevorzugt in der Dekubitus-Prophylaxe (Vorbeugung von Druckstellen) eingesetzt.
- Thermoelastische Matratzen funktionieren über das Funktionsprinzip Körperwärme und dies wirkt auch leicht zurück, dass heißt sie wirken etwas wärmer als Kaltschaummatratzen. Wichtig ist daher neben der Qualität des VISCO-Schaumes, sowohl die Belüftung der Matratze wie auch ein hochwertiger Bezug als leistungsfähiges Klimasystem der Matratze.
- Aufgrund ihrer hohen Körperanpassung sind thermoelastische Matratzen – bei aller Leistungsfähigkeit für den gesunden und ruhigen Schlaf – nicht für ausgeprägte Bauchschläfer geeignet.
- Durch die Konstruktion unserer thermoelastischen Matratzen mit dauerhaft hochleistungsfähigem VISCO-Schaum auf einer tragenden Kaltschaumbasis wird das frühere „gipsbettartige“ Liegeverhalten mit sehr hohem Einsinken des Körpers und Beharrungsvermögen beim Umdrehen vollständig vermieden. Durch die aufwendige Konstruktion dieser Matratzen wird zum einen die optimale Körperanpassung und höchste Schlafruhe durch die Leistungsfähigkeit des thermoelastischen VISCO-Schaumes erreicht und dennoch gleichzeitig die notwendige Positionsänderung während des Schlafes gewährleistet.
Produktinformation RAVENSBERGER Matratzen:
- Unsere Thermoelastische Visco-Matratze Komfort verfügt mit ihren 7 cm VISCO-Schaum im Raumgewicht RG 80 auf 9 cm tragenden Kaltschaum im Raumgewicht RG 50 über die maximale thermoelastische Körperanpassung. Sie ist unsere Hauptempfehlung im Bereich thermoelastischer Matratzen.
- Unsere Thermoelastische Visco-Matratze Klassik verfügt mit ihren 7 cm VISCO-Schaum im Raumgewicht RG 60 auf 9 cm tragenden Kaltschaum im Raumgewicht RG 40 über die optimale thermoelastische Körperanpassung. Sie ist unsere Empfehlung im Bereich thermoelastischer Matratzen für Personen mit gerimgem Körpergewicht.
- Beide thermoelastische Matratzen verfügen über eine separate Schulterabsenkung in diesem besonders sensitiven Bereich der Schlaf- und Liegehaltung, eine offenporige Zellstruktur und leistungsfähige Belüftung sowie eine optimale Druckentlastung durch den EUROFOAM-VISCO-Premiumschaum.
Hochwertige thermoelastische Matratzen, wie unsere Visco-Matratze Komfort und NOPPEN-VISCO-Matratzen, verfügen durch ihre millimetergenaue Körperanpassung über keine Zoneneinteilung und Härtegradunterschiede, sondern weisen aufgrund ihrer hohen Schaumqualität eine große Leistungsfähigkeit und Leistungsbandbreite bezogen auf das Körpergewicht des Schlafenden auf. Wesentlich sind, neben der generellen Qualität des VISCO-Schaumes, das VISCO-Raumgewicht und die Konstruktion der thermoelastischen VISCO-Matratze. Anders als in der reinen Dekubitus-Prophylaxe wird durch die Kombination hochwertiger VISCO-Schäume auf einer tragenden Kaltschaumbasis die natürliche Schlafhaltung erreicht und ein zu tiefes Einsinken sowie das Beharrungsvermögen beim Umdrehen vermieden.