Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Ihre ideale Matratze in 5 Schritten ➤ Matratzenberater

Zuletzt aktualisiert am: 15.03.24

881x399 -was-ist-ein-boxspringbett

Was ist ein Boxspringbett?

So mancher Trend schaffte es in den vergangenen Jahren über den großen Teich zu uns nach Europa – von Ernährungsthemen über Gebräuche und Traditionen bis hin zur Einrichtung des Schlafzimmers. In den USA sind Boxspringbetten schon lange der Renner und aufgrund ihrer hervorragenden Schlafeigenschaften gewinnt dieser Betten-Typ auch hierzulande immer mehr Fans. Wer also mit der konventionellen Kombination aus Bettgestell, Lattenrost und Matratze keine Entspannung mehr findet, sollte es mit einem Boxspringbett versuchen.

Doch was genau ist das eigentlich, ein Boxspringbett? In diesem Blogbeitrag erklären wir die verschiedenen Ausführungen und beleuchten die Vorteile dieses ganz besonderen Betten-Typs.

Nomen est omen: Darum heißt es Boxspringbett

Ein Boxspringbett wird manchmal auch als Amerikanisches Bett oder Kontinentalbett bezeichnet. Früher wurde das Boxspringbett in Deutschland sogar als „Kastenmatratze“ vertrieben, und weil es oft in Hotels zu finden ist, sagen manche auch einfach „Hotelbett“ dazu.

Inzwischen ist die Bezeichnung Boxspringbett die geläufigste Bezeichnung, die aus dem Englischen übernommen wurde: „Box“ kann man mit „Kasten“ übersetzen und „Spring“ heißt in diesem Zusammenhang so viel wie „Sprungfeder“ oder vereinfacht „Feder“.

Boxspring kann also mit „Federkasten“ übersetzt werden. Ein Boxspringbett ist demzufolge nichts anderes als ein Kasten mit Federn.

Was macht ein gutes Boxspringbett aus?

Ein gutes Boxspringbett punktet mit luxuriösem Design, überzeugt jedoch in erster Linie durch einen hohen Schlafkomfort. Der Faktor Bequemlichkeit steht an erster Stelle. Aufgrund des ausgeklügelten Schlafsystems genießen Sie in allen Positionen ein hervorragendes Liegegefühl. Im Vergleich zu Wasserbetten oder einem herkömmlichen Bett mit Lattenrost sind die Vorteile von Boxspringbetten vielfältig: Boxspringbetten sind besonders anpassungsfähig. Das Untergestell ist in der Regel mit einer mehrlagigen Federung ausgestattet. Darüber liegt eine Boxspringmatratze, die ebenfalls gefedert ist. Dank dieser mehrschichtigen Federung kann sich das Boxspringbett besonders gut an verschiedene Liegepositionen anpassen. Dadurch wird es von vielen Menschen als rückenschonend und bequem empfunden.

Gut isoliert und angenehm warm im Winter

Hervorzuheben ist auch die Isolierung eines Boxspringbetts: Aufgrund der doppelten Matratze ist das Bett nach unten hin optimal gedämmt, sodass Sie im Winter eine mollige Wärme genießen. Ein herkömmliches Bett mit Lattenrost kommt dagegen nicht an. Mehr Unterschiede zwischen Boxspringbetten und Betten mit Lattenrost finden Sie in unserem Blog.

Eine gute Belüftung ist im Boxspringbett stets gegeben, da das Bett aus atmungsaktivem Stoff besteht. Ein oben aufliegender Topper kann Flüssigkeit zusätzlich aufsaugen. Somit dringt kein Schweiß in die tieferen Schichten der Matratze ein. Besonders praktisch ist, dass der Bezug des Toppers abgenommen und gewaschen werden kann.

Darüber hinaus ist auch die Höhe ein entscheidender Vorteil von Boxspringbetten, von dem insbesondere ältere Menschen profitieren: Die Boxspringmatratze ist nämlich etwas höher als die Matratze herkömmlicher Betten. Dadurch fällt das Aufstehen und Zubettgehen häufig leichter.

Was ist eine Boxspringmatratze?

Eine Boxspringmatratze liegt nicht auf Holzlatten, sondern auf dem Boxspring – ein Federkasten, dem das Bett seinen Namen zu verdanken hat. Im Grunde handelt es sich hierbei also um einen Lattenrost und Gestell in einem. Eine Boxspringmatratze unterscheidet sich von herkömmlichen Matratzen vor allem durch ihre Höhe. Sie ist deutlich dicker als eine normale Matratze. Viele Boxspringmatratzen beginnen bei 25 cm Höhe und können bis zu 40 cm hoch sein. Eine normale Matratze liegt in etwa bei 17 oder 18 cm. Eine derart hohe Matratze würde ein herkömmliches Gestell überladen wirken lassen und passt daher besser zu dem an sich schon breiten Boxspring-Federkasten. Die richtige Matratze für Ihr Boxspringbett finden Sie selbstverständlich in unserem Onlineshop.

MATRATZEN ENTDECKEN

Üblicherweise werden Taschen- oder Tonnentaschenfederkerne in der Boxspringmatratze verbaut, so sind die meisten Boxspringmatratzen eher punkt- als flächenelastisch. Über den Federkernteil kommt eine Schicht aus Gel-, Visco- oder Kaltschaum. Die beliebte Matratzenauflage, auch Topper genannt, wird zusätzlich auf die Boxspringmatratze gelegt.

Skandinavisch oder amerikanisch – zwei verschiedene Designs

Abschließend lohnt ein Blick auf die Ausführung, denn ein Boxspringbett lässt sich grundsätzlich in das skandinavische und das amerikanische Design einteilen.

Beide Varianten unterscheiden sich im Prinzip nur in einem Punkt: Gibt es einen Topper – ja oder nein? Während das ursprüngliche Design aus den USA ohne Topper abschließt, liegt selbiger bei der skandinavischen Variante als krönender Abschluss auf der Matratze auf.

In Deutschland ist das skandinavische Modell mit Topper tatsächlich beliebter. Inwieweit diese Matratzenauflage beim Schlafen als bequemer empfunden wird, hängt natürlich von den persönlichen Vorlieben eines jeden Einzelnen ab. Welche Vorteile so ein Topper mit sich bring, können Sie in unserem Artikel „Boxspringbett mit oder ohne Topper?“ nachlesen. Und wenn Sie jetzt völlig begeistert von dem Boxspringbetten-Konzept sind, können Sie sich gerne durch unser Sortiment stöbern und das beste Boxspringbett für Ihre Bedürfnisse finden. Unser Kundenservice hilft Ihnen bei jeglichen Fragen gerne weiter.

BOXSPRINGBETTEN ENTDECKEN

880x588 copy

Wir alle kennen es wohl nur zu gut: Draußen ist es grau und regnerisch, die Woche war so anstrengend und am liebsten möchte man einfach nur den Tag im Bett verbringen. Wir haben für Sie unsere besten Ideen für einen Tag im Bett zusammengetragen.

880x588 Früh aufstehen

Lerche oder Eule: Früh aufstehen ist nicht jedermanns Sache. Aber sollten wir uns überhaupt bemühen, zum Frühaufsteher zu werden? Entdecken Sie in diesem Artikel die Vorteile und Nachteile des frühen Aufstehens sowie Tipps für angehende Lerchen.

880x588 Wie lange hält eine Matratze

Unsere Matratze macht Nacht für Nacht einiges mit – von Schweiß über Staub bis hin zum Druck, der durch unser Körpergewicht entsteht. Wie lange hält eine Matratze also? Und wie weiß man, dass es Zeit für eine neue Matratze ist? Finden Sie es hier heraus.

schlaflosigkeit-definition-ursachen-und-hilfen

Schlaflose Nächte, Schwierigkeiten im Alltag und ständige Müdigkeit – Schlaflosigkeit ist kein Zuckerschlecken. Aber was ist Schlaflosigkeit eigentlich, was sind die Risiken und was kann man dagegen tun? In diesem Artikel finden Sie all die Antworten.

881x399 - boxspringbett-mit-oder-ohne-topper

Boxspringbetten bestehen in der Regel aus drei Elementen: Boxspring, Matratze und Topper. Aber nicht jedes Boxspringbett verfügt über einen zusätzlichen Topper – braucht man den also? Entdecken Sie hier die Vorteile des Toppers.

881x399 -matratzen-haertegrad

Was ist ein Härtegrad bei Matratzen? Welcher Härtegrad ist der richtige für mich? Und werden die Härtegrade eigentlich überall gleich definiert? Die Antworten sind nicht unbedingt immer offensichtlich – deswegen klären wir sie hier auf.

melatonin-und-co-die-schlafhormone

Somatropin, Leptin und Melatonin: Schlafhormone spielen eine große Rolle in Sachen erholsame Nachtruhe. Aber wie genau funktioniert ein solches Einschlafhormon eigentlich und was gibt es dabei zu beachten? Erfahren Sie hier mehr zu dem Thema.

Boxspringbetten_Hero_Desktop

Zeit für ein neues Kapitel – aus Möbelfreude wird RAVENSBERGER Matratzen! Alle hochwertigen Boxspringbetten von Möbelfreude finden Sie daher ab sofort im Onlineshop von RAVENSBERGER Matratzen. Hier finden Sie mehr über das Sortiment heraus.